Nach oben

About Tomorrow

Häufige Fragen


Allgemeines zur Veranstaltung

Wie melde ich mich an?

Hier geht es zur Anmeldung. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir dir, dich frühzeitig anzumelden. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, kannst du dich auf unsere Warteliste setzen lassen und wirst benachrichtigt, sobald ein Platz frei wird.

Kostet die Teilnahme etwas?

Wir möchten allen die Teilnahme ermöglichen – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten. Engagement und Interesse sollen keine Frage des Geldbeutels sein, deshalb ist die Konferenz für alle kostenlos zugänglich.

Wann und wo findet die Konferenz statt?

Die About Tomorrow-Konferenz findet am 22. und 23. November 2025 in Berlin statt – im inspirierenden Ambiente des Silent Green Kulturquartiers.

Veranstaltungsort:
Silent Green
Gerichtstraße 35
13347 Berlin (Wedding)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Das Silent Green ist gut erreichbar:

U-Bahn: U6 bis Leopoldplatz

S-Bahn: S41/S42 bis Wedding

Beide Stationen liegen nur wenige Gehminuten vom Veranstaltungsort entfernt.

In welcher Sprache findet die Veranstaltung statt?

Die Veranstaltung wird hauptsächlich auf Deutsch durchgeführt. Einzelne Programmpunkte oder Gespräche können je nach Sprechenden auch auf Englisch stattfinden.

Soll ich mein Ticket stornieren, wenn ich nicht kommen kann?

Falls du doch nicht teilnehmen kannst, gib uns bitte rechtzeitig Bescheid. Die Plätze sind begrenzt – vielleicht kann dann noch jemand von der Warteliste nachrücken. Den Link zur Abmeldung findest du in deiner Bestätigungs-Mail.

Barrierefreiheit & Inklusion

Wie barrierefrei ist der Veranstaltungsort?

Hauptbereich (Betonhalle im silent green):

  • Stufenloser Zugang (Rampe mit stärkerem Neigungswinkel vorhanden)
  • Barrierefreie Toiletten verfügbar
  • Zugang über Aufzug möglich (bitte beim Einlasspersonal melden)

Nebengebäude:

  • Eingeschränkt barrierefrei
  • Treppenlift vorhanden (wird vom Personal bedient)
  • Keine barrierefreien Toiletten (bitte den Hauptbereich nutzen)

Programm

Was erwartet mich auf der Konferenz?

Ein vielfältiges Programm, das inspiriert, bewegt und zum Mitmachen einlädt:
Freu dich auf spannende Speaker:innen aus unterschiedlichen Organisationen und Perspektiven. Gemeinsam gehen wir den großen Fragen unserer Zeit nach – rund um Demokratie, Klimagerechtigkeit, Aktivismus, Zusammenhalt und Kommunikation.
Ob Podiumsdiskussion, interaktiver Workshop oder kreatives Austauschformat – es ist für alle etwas dabei. Du kannst dich informieren, vernetzen, mitdiskutieren und eigene Ideen einbringen.

Gibt es schon einen Ablauf oder eine Tagesordnung?

Derzeit stellen wir das Programm noch zusammen. Sobald es steht, findest du alle Infos und Updates hier auf dieser Website. 

Schau regelmäßig vorbei – es lohnt sich!

Mitmachen & Vernetzen

Kann ich selbst etwas beitragen?

Absolut! Die Konferenz lebt von deinen Ideen und deinem Input. Bei unseren verschiedenen interaktiven Formaten kannst du:

  • eigene Ideen einbringen
  • Erfahrungen teilen
  • Fragen stellen
  • aktiv mitgestalten

Du entscheidest selbst, wie du dich vor Ort beteiligen möchtest – passend zu deinen Stärken und Interessen.

Gibt es Möglichkeiten zur Vernetzung vor Ort?

Definitiv! Die Konferenz ist bewusst als Raum für Austausch und Kennenlernen konzipiert. Wir schaffen gezielt Zeit und Formate für Vernetzung:

  • Gesprächsrunden in kleinen Gruppen
  • Offene Sessions
  • Networking-Pausen
  • Austauschformate

So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und gemeinsam neue Ideen entwickeln.

Wir richten eine Signal-Gruppe ein, damit Ihr Euch schnell vernetzen könnt – Infos folgen rechtzeitig vor der Veranstaltung!

Tickets

Sicher dir eines der kostenlosen Tickets. Die Anzahl ist begrenzt.